Künstliche Intelligenz am Arcana
Was ist künstliche Intelligenz und warum betrifft das Arcana?
Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, und viele neue Technologien tauchen auf. Manche bringen uns viel Gutes, andere bergen Gefahren. Die künstliche Intelligenz verändert gerade die Welt, fasziniert und macht zugleich Angst ... alles auf einmal.
Was ist künstliche Intelligenz (oder KI)?
Es handelt sich um Programme oder Maschinen, deren Hauptfunktion darin besteht, die Intelligenz eines Menschen zu simulieren. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie scheinen unbegrenzt und ermöglichen beeindruckende Innovationen, vor allem in Bereichen wie Medizin, Medien und Industrie.
Warum betrifft das Arcana?
In den letzten Jahren wurden Programme wie Dall-E oder Midjourney entwickelt, mit denen Illustrationen erzeugt werden können, die denen von Künstler*innen ähneln. Andere Tools schreiben Geschichten — von kurzen Erzählungen bis hin zu ganzen Romanen. Diese Technologien sind zwar noch nicht perfekt, verbessern sich jedoch in atemberaubender Geschwindigkeit. Heute wird es zunehmend schwerer, zwischen einem von Menschenhand geschaffenen Werk und einem maschinell erzeugten zu unterscheiden.
Das betrifft Arcana aus mehreren Gründen: Viele unserer Aussteller*innen leiden ganz direkt unter diesen neuen Technologien. Viele Künstler*innen haben Angst, dass ihre Arbeit verdrängt wird, oder sind empört, dass es keinen rechtlichen Rahmen für KI gibt. Viele unserer Besucher*innen möchten sicher sein, dass sie handgemachte Werke von Künstler*innen kaufen — und nicht von einer KI generierte Produkte.
Zudem war es uns immer ein Anliegen, Arcana als Plattform für Austausch und Diskussion zu gestalten. Die Kunstwelt, wie wir sie kennen, verändert sich gerade grundlegend — und es ist wichtig, sich zu informieren und miteinander zu reden, um sich auf die Zukunft vorzubereiten.
Wie positioniert sich Arcana zum Thema Künstliche Intelligenz?
Arcana soll ein Ort der Entdeckung, des freien Austauschs und der Leidenschaft bleiben. Unser Herz schlägt dafür, alle Menschen zu unterstützen und zu fördern, die im Bereich Fantastik und Staunen tätig sind.
Deshalb haben wir entschieden, nicht die Augen zu verschließen, wo ein rechtlicher Rahmen für KI nötig wäre, und zugleich alle dazu einzuladen, sich mit dieser neuen Technologie auseinanderzusetzen, um sie besser zu verstehen. Dabei folgen wir diesen Leitlinien:
Der Verkauf von Produkten, die mit KI-Software erstellt wurden, wird bei Arcana 2025 geregelt.
Um unsere Community traditioneller Künstler*innen in dieser schwierigen Übergangszeit zu schützen, haben wir entschieden: Im "Dorf der Künste“, im „Kreativraum“ und im „Literatur-Areal“ ist der Verkauf von Produkten, die ganz oder teilweise durch KI generiert wurden, nicht erlaubt.
Der Einsatz von KI-Tools (wie etwa die Füllwerkzeuge in Photoshop) ist erlaubt — auch in der finalen Version des Produktes. Bildgeneratoren dürfen im kreativen Prozess genutzt werden, aber das gesamte finale Bild (100 % der sichtbaren Pixel) muss von Hand gezeichnet oder gemalt worden sein. Filter oder Farb-/Kontrastanpassungen reichen dabei nicht aus — das Werk muss vollständig mit "Pinseln" überarbeitet worden sein.
Im Zweifelsfall behalten wir uns das Recht vor, externe Fachleute hinzuzuziehen oder Einsicht in die Quelldateien der präsentierten Werke zu verlangen. Kein Absatz eines literarischen Werkes darf vollständig von einer KI geschrieben worden sein.
Das Ausstellen von KI-generierten Werken ist erlaubt, muss aber gekennzeichnet werden.
Wir sind überzeugt: Um besser mit dieser Technologie umgehen zu lernen, müssen wir verstehen, wozu sie fähig ist. Deshalb dürfen Aussteller*innen an ihren Ständen KI-generierte Illustrationen zeigen. Diese müssen jedoch klar und gut sichtbar als solche gekennzeichnet sein — mit Schildern, die von der Besucher*innengasse aus lesbar und auf Französisch sowie Englisch übersetzt sind.
Es wird Vorträge zum Thema KI geben.
Auserdem haben wir beschlossen, bei Arcana Konferenzen über künstliche Intelligenz zu organisieren. Dazu laden wir Expert*innen aus verschiedenen Bereichen ein, die direkt mit KI arbeiten oder von ihr betroffen sind.
Und das sagt ChatGPT selbst über diese neuen Technologien:
ChatGPT:„Ultimately, the relationship between AI-generated art and traditional art is complex, and it's likely that the two will coexist and even collaborate in the future, rather than one replacing the other.“ (= Letztlich ist die Beziehung zwischen KI-generierter Kunst und traditioneller Kunst komplex, und es ist wahrscheinlich, dass beide in Zukunft koexistieren und sogar zusammenarbeiten werden, anstatt dass das eine das andere ersetzt.)