top of page

Kollektives Schreiben oder die Kunst des gemeinsamen Schaffens

Polyphem-Kollektiv
Kollektives Schreiben oder die Kunst des gemeinsamen Schaffens

Begeben Sie sich mit Polyphem auf die Entdeckung eines fantastischen, Science-Fiction-artigen Abenteuers.

Ein literarisches Café, um Polyphem, seine Besonderheiten und die kollektive Schreibarbeit, die zu „Dans le Sillages des pierres“ geführt hat, kennenzulernen.

Inwiefern das Kollektiv jedem/jeder Einzelnen ermöglicht, sein/ihr Schreiben zu verbessern, sowie die Herausforderungen und Chancen des kollektiven Schreibens. Wir würden insbesondere auf unseren Roman Dans le sillage des pierres eingehen, der von neun Autorinnen und Autoren des Kollektivs gemeinsam verfasst wurde, und dabei die Vielfalt der vertretenen Stile und Genres veranschaulichen. Der Austausch mit dem Publikum würde einen zentralen Platz einnehmen, mit viel Zeit für Fragen.

„Polyphem“ ist ein Kollektiv von Liebhaberinnen und Liebhabern der Fantasy-Literatur, das sich hauptsächlich auf Science-Fiction und Fantasy konzentriert. Das Team hat seine Wurzeln in dem Wunsch, auf Aufrufe zur Einreichung von Texten zu reagieren und ihre Schriften zu teilen. Ziel ist es, unsere Vorstellungswelten zusammenzubringen, die Einsamkeit des Schreibens zu verringern, sich gegenseitig Korrekturlesen zu ermöglichen und dabei von der kollektiven Intelligenz zu profitieren. Ursprünglich ein Fanzine, hat sich „Polyphem“ zu einer eingeschworenen Gruppe entwickelt und erweitert, die motiviert ist, an verschiedenen Textausschreibungen und anderen Projekten zusammenzuarbeiten, darunter ein Podcast über SFFF-Werke, die uns gefallen haben. Jeder genießt die Freiheit, Projekte vorzuschlagen und umzusetzen, die ihn begeistern, wodurch eine schöne Dynamik entsteht. Der ständige Austausch und die Kommunikation nähren diese Umgebung, die das kreative Schaffen fördert.

Die Stärke der Gruppe beruht auf der natürlichen Affinität, der Harmonie in der Interaktion und der Freude an der Zusammenarbeit. Die Cyclopes kommen aus verschiedenen Kantonen der Romandie: Waadt, Neuenburg, Freiburg und Wallis.

Die Gruppe hat ein Gemeinschaftswerk im Genre der Fantasy veröffentlicht, „Dans le sillage des pierres“, das im Frühjahr 2024 bei PVH erschienen ist.

https://polypheme-collectif.ch


bottom of page